Root2Disease Zürich

Dr. Brietze MSc. MSc., Med. dent. Gabriel MSc., Dr. Weissl-Wunsch, Dr. Bold MSc., Dr. Demmer, Med. dent. Lichtner

Spezialisten für Biologische Zahnmedizin

Jahrelange Erfahrung in der Biologischen Zahnmedizin

Maßangepasste & ganzheitliche Behandlungskonzepte

Einsatz biokompatibler & hochwertiger Materialien

Fakten zu Root2Disease

Was ist Root2Disease?
Erkrankungen und Störungen verursacht durch tote Zähne

Symptome:
unklare Beschwerden, chronische Entzündungen, Begünstigung von Autoimmunerkrankungen

Behandlungsdauer:
variiert je nach Befund

Behandlungsmethode:
Entfernung von toten bzw. wurzelbehandelten Zähnen, Desinfektion mittels Ozon-Therapie, Ersatz durch biokompatible Keramikimplantat

Die Wechselwirkung zwischen Zahngesundheit und allgemeiner Gesundheit ist schon lange bekannt und wurde in der Vergangenheit immer wieder wissenschaftlich untersucht. In der biologischen Zahnmedizin betrachten wir vor allem tote Zähne als Störfelder, die Beschwerden in ganz unterschiedlichen Körperregionen verursachen können und daher aus dem Mundraum entfernt werden sollten. Wir sprechen hier von Root2Disease, übersetzt in etwa "Weg von der Zahnwurzel zur Krankheit".

Besonders kritisch sind in diesem Zusammenhang Wurzelbehandlungen zu sehen. Ein wurzelbehandelter Zahn ist ein toter Zahn, der mit der Zeit von Bakterien zersetzt wird und dabei hochgiftige Toxine absondert. Über das Lymphsystem und die Blutbahn gelangen die Toxine in andere Bereiche des Körpers und können dort chronische Entzündungen oder Erkrankungen begünstigen.

Nach dem Konzept des Root2Disease empfehlen wir in Zürich, abgestorbene Zähne dauerhaft zu entfernen und durch einen biokompatiblen Zahnersatz zu ersetzen. Hochwertige Keramikimplantate stellen die Funktion und Ästhetik des Zahnes wieder her. Chronische Entzündungsherde werden dauerhaft beseitigt, sodass Sie in Zukunft wieder unbelastet und beschwerdefrei zubeissen können.

Was versteht man unter Root2Disease?

Als Root2Disease bezeichnen wir in der biologischen Zahnmedizin einen Prozess, bei dem eine abgestorbene Zahnwurzel von Bakterien besiedelt wird. Beim Zersetzen von organischem Material durch die Bakterien werden hochgiftige Stoffwechselprodukte freigesetzt, sogenannte Toxine. Diese können sich über das Lymphsystem und die Blutbahn in anderen Körperregionen ausbreiten und hier eine Immunreaktion bewirken. Die Folge ist eine chronische Entzündung.

Die Symptome solcher chronischer Entzündungsprozesse können individuell ganz unterschiedlich sein. Manche Patienten leiden unter ständiger Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Gliederschmerzen oder Migräne. Auch Autoimmunerkrankungen und andere chronische Erkrankungen werden mit Infektionsherden im Mundraum in Verbindung gebracht.

Für den biologischen Zahnarzt stehen insbesondere wurzelbehandelte Zähne im Fokus, da er die toten Zähne als Störfelder betrachtet, die nicht dauerhaft in der Mundhöhle verbleiben sollten. In Zürich raten wir daher zu einer Entfernung abgestorbener oder wurzelgeschädigter Zähne. Vor allem bei unklaren gesundheitlichen Beschwerden sollte immer auch darüber nachgedacht werden, ob die Wurzel des Übels nicht im Mundraum zu finden ist.

Wie läuft eine Behandlung von toten Zähnen ab?

Nach dem Konzept des Root2Disease wird in Zürich zunächst überprüft, ob potenzielle Störfelder im Mundraum vorhanden sind oder ob von wurzelbehandelten Zähnen bereits Toxine abgesondert werden. Neben der 3D-Röntgendiagnostik stehen dem Zahnarzt hierfür verschiedene Testverfahren wie etwa OroTox(R) zur Verfügung. Mit diesem einfachen und schmerzfreien Analyseverfahren können bestimmte bakterielle Stoffwechselprodukte nachgewiesen werden.

Je nach Ergebnis der Untersuchungen kann Ihnen Ihr Zahnarzt empfehlen, den wurzelbehandelten Zahn zu entfernen und gegebenenfalls durch ein Zahnimplantat aus biokompatibler Zahnkeramik zu ersetzen. In diesem Fall werden zusammen mit dem Zahn auch entzündlich veränderte Knochen- und Gewebeanteile entfernt. Das Behandlungsgebiet wird anschliessend mittels Ozon-Therapie desinfiziert und die Wunde sorgfältig vernäht.

Falls eine Versorgung mit einem Keramikimplantat geplant ist, kann dieses entweder direkt per Sofortimplantation eingesetzt werden, oder die Implantation erfolgt im Abstand von einigen Monaten. Nach einer Einheilzeit von 3 - 6 Monaten kann das Implantat dann mit dem individuell geplanten Zahnersatz versorgt werden.

Häufig gestellte Fragen zu Root2Disease

Die Wurzelbehandlung ist eine zahnmedizinische Behandlung, die den Erhalt eines entzündeten oder abgestorbenen Zahnes zum Ziel hat. Dazu entfernt der Zahnarzt den Zahnnerv, spült und reinigt die Wurzelkanäle und verschliesst sie bakteriendicht. Im Anschluss kann der Zahn zum Beispiel mit einer Krone versorgt werden.

Als Störfelder bezeichnen wir Entzündungsherde und andere lokale Veränderungen, die Reaktionen in anderen Bereichen des Körpers verursachen können. Die auslösende Region - etwa ein chronisch entzündeter oder abgestorbener Zahn - kann dabei selbst beschwerdefrei sein, was die Ursachenfindung erschwert.

Nach dem Root2Disease-Prinzip ist ein wurzelbehandelter - also toter - Zahn ein Störfeld, das den gesamten Organismus belasten kann. Zudem gelingt es oftmals nicht, den Zahn komplett bakteriendicht zu verschliessen. Es kann zu erneuten Infektionen kommen, die weitere Behandlungen oder gar eine Zahnentfernung erforderlich machen. Indem wir den Zahn direkt entfernen, beseitigen wir den potenziellen Infektionsherd und beugen gesundheitlichen Folgen vor.

In unseren Zahnarztpraxen in Zürich empfehlen wir die Wurzelkanalbehandlung gegebenenfalls als vorübergehende Massnahme, jedoch weniger als dauerhafte Lösung.

Selbst bei sorgfältiger Versiegelung des toten Zahnes bleibt immer organisches Gewebe zurück, das einen Bakterienbefall zur Folge haben kann. Aufgrund der fehlenden Blut- und Nervenversorgung kann der Körper dieser Infektion kaum etwas entgegensetzen. Beim Zersetzen des organischen Gewebes durch die Bakterien entstehen hochgiftige Stoffwechselprodukte, sogenannte Toxine. Diese können über das Lymphsystem und die Blutbahn in andere Bereiche des Körpers gelangen und hier chronische Entzündungen und Erkrankungen verursachen.

Wir empfehlen gemäss dem Prinzip des Root2Disease in Zürich eine vollständige Entfernung des entzündeten Zahnes, eine gründliche Reinigung und Desinfektion des umgebenden Gewebes sowie den Ersatz durch ein biokompatibles Keramikimplantat. Auf diese Weise können Funktion und Ästhetik des Zahnes dauerhaft erhalten werden, ohne dass die Gefahr neuer Störfelder besteht.

Hier finden Sie unsere Spezialisten für Biologische Zahnmedizin in Zürich

Zahnärzte am Löwenplatz

Seidengasse 15
8001 Zürich
E-Mail: info@z-a-l.ch
www.zahnarzt-zuerich-loewenplatz.ch

finest smile

Seidengasse 20
8001 Zürich
E-Mail: info@finestsmile.ch
www.finestsmile.ch

Zahnärzte in Ebmatingen

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen
E-Mail: info@zahnarzt-ebmatingen.ch
www.zahnarzt-ebmatingen.ch