Fakten zu CAD/ CAM

Was ist CAD / CAM?
Computergestützte Technologie für hochwertigen Zahnersatz
Anwendungsgebiete:
Kronen, Brücken, Inlays
Vorteile:
Präzision, Zeitersparnis, Komfort
Behandlungsdauer:
Etwa 2-5 Minuten (Scan)
In unseren Zahnarztpraxen in Zürich bieten wir Ihnen modernste Zahnmedizin-Technologien an, um Ihre Zahngesundheit optimal zu unterstützen. Eine dieser innovativen Methoden ist das CAD/ CAM Verfahren. Dieses Verfahren ermöglicht es uns, Zahnersatz präzise und effizient herzustellen. Doch was genau verbirgt sich hinter CAD/ CAM und welche Vorteile hat diese Behandlungstechnik?

Was ist die CAD/ CAM Technologie?
Die CAD/ CAM Technologie umfasst zwei Hauptschritte: das Design und die Herstellung von Zahnersatz. Im ersten Schritt wird mithilfe einer speziellen Software ein digitales Modell des Zahnersatzes erstellt. Dies geschieht auf Basis eines intraoralen Scans, bei dem Ihre Zahnoberflächen präzise erfasst werden. Dieser digitale Abdruck ersetzt die herkömmliche Methode, bei der Abdruckmasse verwendet wird, die für viele Patienten unangenehm ist.
Der zweite Schritt beinhaltet die computergesteuerte Herstellung des Zahnersatzes. Die Daten aus dem digitalen Modell werden an eine Fräseinheit übertragen, die den Zahnersatz aus einem Keramikblock oder anderen Materialien herausarbeitet. Dieses Verfahren gewährleistet eine hohe Präzision und Passgenauigkeit. Die Vorteile dieser Methode sind vielfältig: Sie sparen Zeit, da der Zahnersatz oft innerhalb eines Tages gefertigt werden kann, und das Ergebnis ist von hoher Qualität und Langlebigkeit.
Wann eignet sich das CAD/ CAM Verfahren und welche Vorteile bietet es?
Das CAD/ CAM Verfahren ist ideal für Patienten, die eine schnelle und präzise Lösung für ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse suchen. Insbesondere in den folgenden Situationen ist das CAD/ CAM Verfahren von grossem Vorteil:
- Zahnersatz: Wenn ein oder mehrere Zähne durch Kronen oder Brücken ersetzt werden müssen, bietet das CAD/ CAM Verfahren eine präzise und schnelle Lösung. Durch die digitale Abformung und computergestützte Fertigung passt der Zahnersatz perfekt und sieht besonders natürlich aus.
- Korrektur von Zahnfüllungen: Inlays und Onlays, die durch das CAD/ CAM Verfahren hergestellt werden, bieten eine langlebige und ästhetische Alternative zu herkömmlichen Füllungen. Sie sind besonders geeignet für grosse Kavitäten, bei denen herkömmliche Füllungen nicht ausreichend sind.
- Ästhetische Korrekturen: Das CAD/ CAM Verfahren ermöglicht es uns, ästhetische Korrekturen an den Zähnen vorzunehmen, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. Dies ist besonders wichtig im sichtbaren Frontzahnbereich.
- Komfort für den Patienten: Patienten, die sich vor der herkömmlichen Abdrucknahme mit Abdruckmasse ekeln oder einen starken Würgereiz haben, profitieren besonders von der digitalen Abformung mittels intraoralem Scanner.
- Zeitersparnis: Für Patienten, die eine schnelle Behandlung wünschen, ist das CAD/ CAM Verfahren ideal. Da der Zahnersatz in der Praxis hergestellt werden kann, sind oft nur wenige Termine erforderlich.
- Präzision: Die digitale Erfassung und computergesteuerte Herstellung gewährleisten eine perfekte Passform des Zahnersatzes.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Zahnersatzes.
In unseren Zahnarztpraxen in Zürich nutzen wir die CAD/ CAM Technologie, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Egal ob es um die Reparatur eines einzelnen Zahns oder um umfassendere zahnmedizinische Arbeiten geht – das CAD/ CAM Verfahren bietet eine effiziente und präzise Lösung.
Wie läuft eine CAD / CAM Behandlung in Zürich ab?
Zu Beginn der Behandlung steht eine umfassende Beratung, bei der wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche besprechen. Anschliessend erfolgt der intraorale Scan, bei dem Ihre Zahnoberflächen präzise erfasst werden. Dies bildet die Grundlage für das digitale Modell Ihres Zahnersatzes.
Die gescannten Daten werden in die CAD-Software übertragen, wo der Zahnersatz digital designt wird. Nachdem das Design abgeschlossen ist, werden die Daten an die CAM-Einheit gesendet, die den Zahnersatz aus einem Keramikblock fräst. Dieser Prozess dauert in der Regel nur wenige Stunden.
Nach der Fertigstellung des Zahnersatzes wird dieser in Ihrem Mund eingesetzt und angepasst. Gegebenenfalls sind kleinere Korrekturen notwendig, um eine optimale Passform und Ästhetik zu gewährleisten. Die Nachsorge umfasst regelmässige Kontrollen, um die Funktion und Haltbarkeit des Zahnersatzes sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen zum CAD/ CAM Verfahren
Gibt es Risiken bei der Anwendung des CAD/ CAM Verfahrens?
Es sind keine Risiken der CAD/CAM-Behandlung, die über die Jahrzehnte verfeinert wurde, bekannt. Das Verfahren ist sehr sicher und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Methoden. Sollten dennoch Fragen oder Bedenken bestehen, klären wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch auf.
Wann ist ein intraoraler Scan erforderlich?
Ein intraoraler Scan ist erforderlich, wenn präzise Abdrücke der Zahnoberflächen benötigt werden, beispielsweise bei der Herstellung von Kronen, Brücken oder Veneers. Er ersetzt die herkömmliche Abformung und bietet mehr Komfort für den Patienten.
Wie lange dauert eine Behandlung mit CAD/ CAM in Zürich?
Die Dauer der Behandlung variiert je nach Komplexität des Falles. In vielen Fällen kann der Zahnersatz jedoch innerhalb eines Tages gefertigt und eingesetzt werden, was die Behandlungszeit erheblich verkürzt.
Hier finden Sie unsere Spezialisten für Biologische Zahnmedizin in Zürich
Zahnärzte am Löwenplatz
Seidengasse 15
8001 Zürich
E-Mail: info@z-a-l.ch
www.zahnarzt-zuerich-loewenplatz.ch
finest smile
Seidengasse 20
8001 Zürich
E-Mail: info@finestsmile.ch
www.finestsmile.ch
Zahnärzte in Ebmatingen
Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen
E-Mail: info@zahnarzt-ebmatingen.ch
www.zahnarzt-ebmatingen.ch