Keramikkronen Zürich

Dr. Brietze MSc. MSc., Med. dent. Gabriel MSc., Dr. Weissl-Wunsch, Dr. Bold MSc., Dr. Demmer, Med. dent. Lichtner

Spezialisten für Biologische Zahnmedizin

Jahrelange Erfahrung in der Biologischen Zahnmedizin

Maßangepasste & ganzheitliche Behandlungskonzepte

Einsatz biokompatibler & hochwertiger Materialien

Fakten zu Keramikkronen

Anwendungsgebiete:
Beschädigte oder abgenutzte Zähne; nach Wurzelbehandlungen; bei Karies

Vorteile:
Natürliche Optik; hohe Verträglichkeit; kein Metallanteil; lange Haltbarkeit

Behandlungsdauer:
i.d.R. eine Sitzung dank CAD/CAM-Technologie

Keramikkronen sind eine hervorragende Lösung für Patienten, die Wert auf ästhetische und langlebige Zahnversorgungen legen. In unseren Praxen in Zürich bieten wir Ihnen hochqualitative Keramikkronen, die sowohl funktionale als auch optische Vorteile bieten. Diese Kronen sind ideal, um beschädigte oder abgenutzte Zähne zu restaurieren, und sie passen sich nahtlos in Ihr Lächeln ein. Die Entscheidung für Keramikkronen ist nicht nur aus ästhetischen Gründen sinnvoll, sondern auch aus gesundheitlichen. Keramik ist biokompatibel und daher besonders gut für Allergiker geeignet. Unsere erfahrenen Zahnärzte in Zürich verwenden modernste Technologien wie CAD/CAM, um passgenaue und natürlich aussehende Kronen in nur einer Sitzung zu fertigen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von den Vorteilen der Keramikkronen überzeugen.

Für wen eignen sich Keramikkronen?

Keramikkronen sind die ideale Lösung für Patienten, die eine ästhetisch ansprechende und langlebige Zahnversorgung benötigen. Sie eignen sich besonders für Personen mit stark beschädigten oder abgenutzten Zähnen, bei denen eine einfache Füllung nicht ausreicht. Auch nach einer Wurzelbehandlung oder bei umfangreichen Zahnschäden infolge von Karies sind Keramikkronen eine hervorragende Wahl. Patienten mit hohen ästhetischen Ansprüchen schätzen die natürliche Optik von Keramikkronen, da sie kaum von den echten Zähnen zu unterscheiden sind. Darüber hinaus sind Keramikkronen ideal für Allergiker, da sie keine metallischen Bestandteile enthalten. Allerdings sollten Patienten, die stark mit den Zähnen knirschen, vorsichtig sein, da dies die Haltbarkeit der Kronen beeinträchtigen kann. Unsere Zahnärzte beraten Sie in Zürich gerne ausführlich, ob Keramikkronen für Sie die richtige Wahl sind.

Welche Vorteile bietet die CAD/ CAM Technologie?

Die CAD/ CAM-Technologie revolutioniert die Herstellung von Zahnersatz, insbesondere von Keramikkronen. Diese moderne Technologie ermöglicht es uns, hochpräzise und passgenaue Kronen in nur einer Sitzung zu fertigen. CAD steht für "Computer-Aided Design" und CAM für "Computer-Aided Manufacturing". Mit diesen computergestützten Verfahren können wir digitale Abdrücke Ihrer Zähne erstellen, was herkömmliche Abdruckmethoden überflüssig macht. Dies bedeutet für Sie als Patient weniger Unannehmlichkeiten und eine deutlich schnellere Behandlung.

Ein weiterer grosser Vorteil der CAD/CAM-Technologie ist die hohe Präzision. Die digitalen Abdrücke und die computergestützte Fertigung gewährleisten, dass die Keramikkronen perfekt auf Ihre Zahnsituation abgestimmt sind. Dies reduziert das Risiko von Passungenauigkeiten und erhöht den Tragekomfort. Zudem ermöglicht diese Technologie die Herstellung von Kronen aus Vollkeramik, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch biokompatibel sind.

Unsere Praxen in Zürich sind mit modernsten CAD/CAM-Systemen ausgestattet, sodass wir Ihnen eine schnelle, präzise und komfortable Behandlung anbieten können. Sie profitieren von langlebigen und natürlich aussehenden Keramikkronen, die in kürzester Zeit eingesetzt werden können.

Was sollte man nach der Behandlung mit Keramikkronen beachten?

Nach der Behandlung mit Keramikkronen ist eine gründliche Mundhygiene unerlässlich, um die Langlebigkeit der Kronen zu gewährleisten und Entzündungen vorzubeugen. Putzen Sie Ihre Zähne regelmässig und achten Sie besonders auf den Übergang zwischen Krone und Zahnfleisch. Verwenden Sie Zahnseide oder Interdentalbürsten, um auch die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen. Vermeiden Sie zunächst harte oder klebrige Speisen, um die frisch eingesetzten Kronen nicht zu belasten. Besuchen Sie uns regelmässig in Zürich zur Kontrolle und professionellen Zahnreinigung. Unsere Zahnärzte informieren Sie gerne ausführlich über die optimale Pflege Ihrer Keramikkronen.

Wie läuft eine Behandlung mit Keramikkronen in Zürich ab?

Eine Behandlung mit Keramikkronen in unseren Praxen in Zürich verläuft in mehreren Schritten. Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung und Beratung, bei der wir Ihre Zahnsituation analysieren und Ihre individuellen Wünsche besprechen. Anschliessend wird der betroffene Zahn vorbereitet, indem kariöse Stellen entfernt und der Zahn für die Aufnahme der Krone beschliffen wird.

Dank der modernen CAD/ CAM-Technologie können wir einen digitalen Abdruck Ihres Zahns erstellen, was herkömmliche Abdrücke überflüssig macht. Dieser digitale Abdruck wird für die Herstellung Ihrer passgenauen Keramikkrone verwendet. Bis die endgültige Krone fertiggestellt ist, erhalten Sie ein Provisorium, das den Zahn schützt und ästhetisch ansprechend ist.

Die fertige Keramikkrone wird dann mit einer speziellen Adhäsivtechnik auf den vorbereiteten Zahn aufgesetzt. Diese Technik gewährleistet eine sichere und dauerhafte Verbindung zwischen Krone und Zahn. Nach dem Einsetzen der Krone prüfen wir den Sitz und passen diese gegebenenfalls an, um sicherzustellen, dass Sie optimal beissen und kauen können.

Unsere Zahnärzte in Zürich legen grossen Wert auf eine schmerzfreie und komfortable Behandlung, damit Sie sich während des gesamten Prozesses wohlfühlen.

Häufig gestellte Fragen zu Keramikkronen

Die durchschnittliche Lebensdauer von Keramikkronen beträgt bei guter Mundhygiene und regelmässigen Zahnarztbesuchen etwa 10 bis 15 Jahre. Allerdings kann die Lebensdauer durch Faktoren wie Zähneknirschen oder ungenügende Pflege verkürzt werden. Unsere Zahnärzte in Zürich beraten Sie gerne zur optimalen Pflege Ihrer Kronen.

Ja, Keramikkronen ermöglichen Ihnen das Essen und Trinken ohne Einschränkungen. Die Kronen sind sehr stabil und widerstandsfähig gegen die üblichen Belastungen beim Kauen. Sie sind zudem geschmacksneutral und beeinträchtigen Ihre Kälte-Wärme-Empfindlichkeit nicht, sodass Sie Ihr gewohntes Essverhalten beibehalten können.

Obwohl Keramikkronen als sehr sicher gelten, können in seltenen Fällen Risiken wie Zahnnervschäden oder Entzündungen auftreten. Auch Passungenauigkeiten können zu Problemen führen. Unsere erfahrenen Zahnärzte in Zürich minimieren diese Risiken durch präzise Diagnostik und hochwertige handwerkliche Arbeit. Wir informieren Sie gerne ausführlich über mögliche Risiken und deren Vermeidung.

Dank der hochmodernen CAD/ CAM-Technologie kann eine Behandlung mit Keramikkronen in unseren Praxen in Zürich oft innerhalb eines einzigen Termins abgeschlossen werden. Von der Vorbereitung über die Abdrucknahme bis hin zum Einsetzen der Krone vergehen in der Regel nur wenige Stunden. Dies spart Ihnen Zeit und reduziert die Anzahl der notwendigen Zahnarztbesuche.

Hier finden Sie unsere Spezialisten für Biologische Zahnmedizin in Zürich

Zahnärzte am Löwenplatz

Seidengasse 15
8001 Zürich
E-Mail: info@z-a-l.ch
www.zahnarzt-zuerich-loewenplatz.ch

finest smile

Seidengasse 20
8001 Zürich
E-Mail: info@finestsmile.ch
www.finestsmile.ch

Zahnärzte in Ebmatingen

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen
E-Mail: info@zahnarzt-ebmatingen.ch
www.zahnarzt-ebmatingen.ch