Metallentfernung Zähne Zürich

Dr. Brietze MSc. MSc., Med. dent. Gabriel MSc., Dr. Weissl-Wunsch, Dr. Bold MSc., Dr. Demmer, Med. dent. Lichtner

Spezialisten für Biologische Zahnmedizin

Jahrelange Erfahrung in der Biologischen Zahnmedizin

Maßangepasste & ganzheitliche Behandlungskonzepte

Einsatz biokompatibler & hochwertiger Materialien

Fakten zur Metallentfernung

Anwendungsgebiete:
z. B. Amalgamfüllungen, Metallkronen, Zahnimplantate aus Titan

Vorteile:
Beseitigung von gesundheitsschädigenden Einflüssen durch Metall, verbesserte Ästhetik

Behandlungsdauer:
variiert je nach Behandlungsbedarf

Behandlungsmethode:
vollständige Entfernung von Metall im Mund, Ersatz durch biokompatible Materialien wie Zahnkeramik, ggf. Entgiftung

Metalle im Mund können nicht nur im Mundraum selbst Beschwerden verursachen, sondern sich auch auf zahlreiche Prozesse im gesamten Körper auswirken. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher für eine Metallentfernung beim Zahnarzt.

In Zürich beraten wir Sie gerne, wie sich zum Beispiel eine Amalgamentfernung sicher durchführen lässt und welche anderen Metalle im Mund problematisch sein könnten. Als Ersatz für den metallhaltigen Zahnersatz können wir Ihnen ästhetisch anspruchsvolle Lösungen wie Kronen, Brücken oder Implantate aus Zahnkeramik anbieten. So profitieren Sie nicht nur gesundheitlich von der Metallentfernung, sondern dürfen sich auch über ein strahlend weisses Lächeln freuen.

Wann ist eine Metallentfernung sinnvoll?

Die Entscheidung für oder gegen eine Metallentfernung ist grundsätzlich jedem Patienten selbst überlassen. Viele Menschen fühlen sich unwohl mit dem Metall im Mund oder haben Bedenken, da beispielsweise das Thema Amalgam in der öffentlichen Wahrnehmung mittlerweile sehr kritisch beleuchtet wird.

Aus ärztlicher Sicht ist eine Metallentfernung zu empfehlen, wenn die Metalle im Mund Beschwerden verursachen oder wenn der Verdacht besteht, dass gesundheitliche Probleme ihren Ursprung beim Zahnersatz haben könnten.

Metalle wirken im Organismus gleich in dreifacher Hinsicht. Neben der toxischen Wirkung, die vor allem bei hochgiftigen Metallen wie Amalgam zu beobachten ist, gibt es auch eine immunologische Belastung. Das Immunsystem reagiert auf das Metall im Mund mit einer gesteigerten Aktivität, was chronische Beschwerden wie Kopf- und Gliederschmerzen, chronische Müdigkeit oder allergische Reaktionen zur Folge haben kann. Auch Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose oder Hashimoto Thyreoiditis werden mit Metallen im Körper in Verbindung gebracht.

Die dritte Komponente ist die elektromagnetische Belastung: Durch die Wechselwirkung mit Funksignalen aus der Umgebung entsteht eine Antennenwirkung, die bei einigen Menschen unspezifische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Schlaflosigkeit oder Tinnitus hervorrufen kann.

Wie läuft eine Metallentfernung ab?

Vor einer Metallentfernung findet in unserer Zahnarztpraxis in Zürich immer eine gründliche Voruntersuchung statt. Ihr Zahnarzt bespricht mit Ihnen, an welcher Stelle Metall im Mund vorhanden ist und wie wir dieses optimal ersetzen können. Die Metallentfernung wird anschliessend detailliert geplant, wobei je nach Umfang der Behandlung mehrere Termine angesetzt werden können.

Wir führen die Metallentfernung in Zürich unter Einhaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen durch. Dazu gehört die Verwendung eines speziellen Bohrers, der nur sehr geringe Wärme entwickelt, sowie die kontinuierliche Wasserkühlung, Spülung und Absaugung zur Reduktion von Dämpfen. Der Mundraum wird zudem mit einem sogenannten Kofferdam abgedeckt. Dieses Schutzgummi verhindert, dass Metallpartikel in den Rachen gelangen und verschluckt werden.

Nach der Metallentfernung versorgen wir die behandelten Zähne mit einem hochwertigen Zahnersatz aus Keramik oder einem Material Ihrer Wahl. Parallel zur Metallentfernung oder daran anschliessend kann ausserdem eine medikamentöse Entgiftung erfolgen, um das im Körper verbliebene Metall unter ärztlicher Aufsicht auszuleiten.

Häufig gestellte Fragen zur Metallentfernung

Metalle im Mund können schon wenige Tage nach ihrer Einbringung in anderen Körperregionen nachgewiesen werden, zum Beispiel in Lymphknoten, Blutbahn, Lunge und Leber. Langfristig können Beschwerden wie allergische Reaktionen oder chronisch-entzündliche Erkrankungen auftreten. Auch im Mundraum selbst werden Beschwerden wie Zahnfleischentzündungen sowie ein erhöhtes Parodontitis- und Kariesrisiko mit dem Vorhandensein von Metallen in Zusammenhang gebracht.

Bei Metallen im Mund und auch in anderen Bereichen des Körpers unterscheidet man drei Belastungsrichtungen: die toxische Wirkung, die immunologische Wirkung und die elektromagnetische Wirkung.

Die Toxizität ist vor allem bei Amalgam von Bedeutung, da hierin hochgiftiges Quecksilber sowie weitere gesundheitsschädigende Metalle enthalten sind. Langfristig kann es zu einer chronischen Vergiftung kommen.

Die Reaktion des Immunsystems auf Metalle im Mund zeigt sich zum Beispiel durch unklare allgemeine Beschwerden wie Kopf- und Gliederschmerzen, chronische Müdigkeit, allergische Reaktionen oder Autoimmunerkrankungen.

Eine elektromagnetische Wirkung kann durch die "Antennenwirkung" der Metalle auftreten, wobei der Zahnersatz aus Metall Funksignale aus der Umgebung sowohl aufnimmt als auch sendet. Die Folge können Beschwerden wie Abgeschlagenheit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder Tinnitus sein.

Beschwerden durch Metalle im Mund können relativ kurzfristig auftreten, sich aber auch nach Monaten oder Jahren zeigen. Bei unklaren allgemeinen Beschwerden sollte daher auch an einen metallhaltigen Zahnersatz gedacht werden, vor allem - aber nicht nur - wenn die Beschwerden in einem zeitlichen Zusammenhang mit der Zahnbehandlung aufgetreten sind.

Häufig bringt erst die vollständige Metallentfernung Klarheit darüber, ob die Symptome von den Dentalmetallen hergerührt haben.

Wir verwenden im Zuge der Metallentfernung in Zürich vorzugsweise Zahnersatz aus Keramik. Neben Keramikimplantaten können auch Brücken, Kronen und Füllungen aus biokompatibler Zahnkeramik angefertigt werden. Ganz abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren Sie auch ästhetisch von der Versorgung, da die Implantate zahnfarben sind und den natürlichen Zähnen optisch und im Kaugefühl sehr nahekommen.

Begleitend zur Metallentfernung kann auf Wunsch eine Entgiftung mit speziellen Wirkstoffen erfolgen, die sich vor allem im Zuge der Amalgam-Ausleitung bewährt haben. Die körpereigenen Entgiftungsprozesse werden hierbei unterstützt, Metalle gebunden und unter ärztlicher Aufsicht aus dem Körper ausgeleitet. Gerne beraten wir Sie hierzu in unserer Praxis ausführlich.

Die Kosten für eine Metallentfernung sind abhängig von der Art und Anzahl der zu ersetzenden Füllungen, Kronen oder Implantate. Vereinbaren Sie gerne einen Untersuchungstermin in unserer Praxis in Zürich und lassen Sie sich von einem unserer Zahnärzte zum Thema Metallentfernung beraten.

Hier finden Sie unsere Spezialisten für Biologische Zahnmedizin in Zürich

Zahnärzte am Löwenplatz

Seidengasse 15
8001 Zürich
E-Mail: info@z-a-l.ch
www.zahnarzt-zuerich-loewenplatz.ch

finest smile

Seidengasse 20
8001 Zürich
E-Mail: info@finestsmile.ch
www.finestsmile.ch

Zahnärzte in Ebmatingen

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen
E-Mail: info@zahnarzt-ebmatingen.ch
www.zahnarzt-ebmatingen.ch